top of page
image.png

Ein Tag und drei Leben

von: Arno Boas

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Reinsbronn. Langsam fügt sich eins ins andere: Die Spieler können ihren Text, die Technik kommt hinzu, und das Bühnenbild hat ebenfalls Gestalt angenommen: Bis zur Premiere des Theatervereins Reinsbronner Bühnenzinnober sind es nur noch knapp zwei Wochen. Ab Samstag, 27. Februar, wird die Tragikomödie "Eine Familie steht Kopf" gezeigt.

Nach der Sommersaison 2015 geht es diesmal für die Theatergruppe aus Reinsbronn wieder zurück in ihre "Stammspielstätte", dem Gemeindehaus neben der Kirche. Es war nur eine verhältnismäßig kurze Pause vom Ende der Sommersaison bis zum Start in die Proben für das 2016-er Stück. Und trotzdem hat sich doch ein starkes, elfköpfiges Ensemble zusammengefunden, das nun seit über zwei Monaten intensiv probt. Die Regie liegt in den Händen von Schauspieler Hannes Hirth aus Sommerhausen, der unter anderem zusammen mit seiner Frau Brigitte Obermeier die Kinderfestspiele Giebelstadt leitet. In Reinsbronn hat er bereits drei mal die Regie geführt, zuletzt 2010 bei der Tragikomödie "Die Treibjagd".

Inzwischen hat sich der 52-jährige Hannes Hirth durch sein Engagement in Niederstetten (Saaltheater) und Hollenbach in halb Hohenlohe einen Namen gemacht durch seine erfrischende Regiearbeit. Mit immer wieder überraschenden Ideen, mit klug gesetzten Pointen und auch mit dem Mut zum Schrägen bringt er eine klare Handschrift auf die Bühne. Dazu kommt sein Gespür für die Bedürfnisse der Amateurschauspieler, die er auch immer wieder auffordert, eigene Ideen mit einzubringen. So hat sich in den letzten acht Wochen eine verschworene Gemeinschaft entwickelt, die jetzt in den Endspurt geht.

Am Samstag, 27. Februar, ist es soweit. Das neue Stück ist für Autor Arno Boas zugleich auch ein Jubiläumsstück, denn er schreibt seit 30 Jahren Theaterstücke. 1986 hatte es mit einem ländlichen Lustspiel namens "Das Miststück" angefangen, inzwischen haben 29 weitere abendfüllende Werke den Weg auf die Reinsbronner Bühne gefunden. "Ohne das Vertrauen der Reinsbronner Gruppe und ohne die Treue der Zuschauer wäre dieses Jubiläum nicht möglich gewesen," sagt der 55-Jährige. Auch für die Reinsbronner Jugendgruppe hat Arno Boas mehrere Stücke geschrieben, darunter die beiden mit Preisen ausgezeichneten "Angies Ausflug" und "Aufs Kreuz gelegt".

Zum Inhalt des aktuellen Stückes nur soviel: Der Handwerker Christoph hat immer alle Hände voll zu tun - bis er eines Tages völlig überraschend die Notbremse zieht. Zum Leidwesen seines Freundeskreises und zum Schrecken seiner Familie, denn auch diese lässt er über seine Beweggründe im Unklaren. Stattdessen lässt er einen wildfremden Mann einziehen. Und damit läuft das Fass über: Frau und Kinder ziehen aus.

Arno Boas hat auch in seinem 30. Autorenjahr versucht, eine Komödie mit ernstem Hintergrund auf Papier zu bringen.

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
Danke für die Nachricht!
bottom of page